OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 183 Nr. 911
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
Condition: schadhaft
- rubrum:
Ain guet genant das Slatter im tall


Wir Thaman von Gottes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen sind Kuenrat Sachssenmair, Hanns Czabel, Haymel zu Duernperig, Hennsel Krymnig, Hainreich von Pfeffendorf, Wolfganng an der Hagmul, Mertel an der Synhueb, und habent mit wolbedachtem mut und gutem willen recht und redleichen verkaufft yeder benanter ainen sibentail an der hueb, genant das Slatel im Tal in Merkchenhover pfarr, umb ain summ gelts, des sy gantz und gar gericht, gwert und beczalt sind zu rechtten tagen an scheden, und habent es verkaufft Uelreichen dem Mullmair, seiner hawsfrawn Margrethen und irn baiden eriben, die sy habent oder nach kunftikleich gewinngent, dann das achttail an der benanten hueb ist benanten Margrethen rechts erib, des wir also erweyst sein worden mit urkunden, so von unserm vorsidel abbt Ulreichen seliger gedechtnuss und dem gantzen conventt darumb ausgeganngen sind. Also [haben w]ir dem gemeltten Ulreichen seiner hawsfrawn Margrethen, und iren baiden erben die gemeltt hueb mit [aller irer] zuegehorungen die siben tail in kauff weys [...] daran zu rechttem erb bestet [...]lch beschaiden, das sy oder ir [...] all jar jerleichen [...]er meczen waycz, ain meczen gersten [...] habern und zechen pfenig an [...] zu [v]ogtstewr und drew huen. Es sind auch [die]] obgemeltten all kunrat, Hanns, Haymel, Hennsel, [Hainr]ich, Wolfganng, Mertl und all ir eriben der gemeltten hueb der sibentail daran mit irn zuegehorungen [dem ge]nanten Uelreichen Mullmair, seiner hawsfrawn Margrethen und irer baider eriben ir rechtt gwern und [fur]stant fur all rechtleichew ansprach, wo in des not und durfft beschiecht mit dem rechten, als dann soleichs kauffs, eribs und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, das sy kainerlay wanndlung damit nicht haben sulln in chainerlay weys an unser hanndt und gutem willen, und sulln uns auch alles das davon leyden und dulden, das annder unsers gotshawss eribler gein uns leydent und duldent unverczigen unsers gotshaws rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des den offenn brief, besigeltem mit unserm anhangundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburd in dem virczechenhundertundsechsunddreyssigistem jaren an freytag nach sannd Gallen tag.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1436 X 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1436_X_16/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success