OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 505 Nr. 2525
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Liendl Hiers gemachtbrief
Plankh


Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns ist komen Liendel Hierss zu Mitternpauchenloch und hat mit wolbedachtem mut und gutem willen recht und redleichen gemachtt und geben seiner lieben eleichen hausfrawn Magdalena, Jorigen des Gartner zu Grewlspurg tochtter zwainczigk phundt pfenning zu rechtter haymsteur, zwainczigk pfundt phenning zu rechtter morgengab und dy uberteurung zu rechttem heiratgutz yedtz benants gemachtt nach dem lanndtzrecht ob der Enns auf seinem Oberngut und aller seiner zugehorung ze Mitternpauchenloch, gelegen zwischen des Pharrleins und dem Gesellen gut in Widemspekcher pharr, darzu alle vorunde hab. Also haben wir ir der obgenanten Magdalena das obenant ir gemachtt, haymstewr, morgengab, heiratgut, yedtz bemelts gemacht nach dem landtsrecht ob der Enns auf dem benanten gut und seiner zugehorung, darzu alle vorunde hab bestett und verlichen, was wir ir rechtleichen daran bestetten und verleichen sulln oder mugen, doch das man uns und unnserm gotshaus alle jar jarleichen davon raichen und dienn sol nach lautt des briefs, so uber das obgenant gut ist lautt und sag. Es ist auch der obenant Liendl Hierss und all sein erben des obenanten gemachts, haymstewr, morgengab, hawratgutz, yedtz nach dem landtsrecht ob der Enns, auf dem obgenanten gut und aller seiner zugehorung der gemeltten Magdalena ir rechtt gwern und furstand, darzu aller vorunder hab, wo und wann ir des not und durft beschiecht mit dem rechten, als dann solhs gemachts, haymstewr, morgengab, heiratgutz, vorunder hab und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, das sy kainerlaye wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlay weis an unnser handt und gutem willen, und sullen uns auch alles das davon leyden und dulden, das annder unnsers gotshauss erbler gein uns leydent und duldent unverczigen unnsers gotshauss rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offenn brief, besigelten mit unnserm anhanngundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburde in dem vierczechenhunndertundfunnffundsechczigisten jare an freitag nagst vor sannd Pangretzentag des heiligen ritter.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1465 V 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1465_V_10/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success