Charter: Urkunden (992-1600) 1483 VIII 19
Signature: 1483 VIII 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. August 1483
Magdalena Hophin bittet den Abt von Lambach um das Siegel für ihren Verzichtbrief auf ihre Erbschaft.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 609 Nr. 3043
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 609 Nr. 3043
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier
- rubrum:
- Ain aufgabbrief umb ain erbschaft an des Hanns Chekchen am Stadel haws, hofstat, hofmarich auffm Kegelperig


Dem hochwirdigen geistlichen herrnn herrnn Johannsn abbte zw Lambach meinem genadigen herrnn enpewt ich Magdalen Hophin, weilannt Hannsn Keckchen auf dem Keghperig ym purgckfrid am Stadl eleich tachter, mein gehorsam willig dinst bevor. Es kumbt tzu ewrn genadn mein brueder Kylian Keckch mit ainem vertzeichbrieff, wenn er von myr vatterlich und muetterlich erbtaill erledigt hat, umb ain sumb gelts, dar ann mich woll benuegt hatt, auch mich, mein erbnn fur an benuegen sol und nymmer kainerlay spruch erbschafft noch gerechtigkait tzw ym noch seinen erben von solhs vatterlichs und muetterlichs erbschaft weder ich noch mein erbnn mer haben wellen mit recht noch an recht angevar. Dar auf pit ich obgenante ewr genad diemuttigkleich, solh vertzeich brieff wie der lawttundt ist meinem vorgenanttn brueder Kylyan mit ewrrer genadn sigll zw wertigen, und glob fur mich und mein erbm bey meinen trewn in ewr genadn und nachchomen sigll nymmer tzu reden, und des zw w[are]r urckund gib ich obgenantte Magdalen fur mich, mein erben den gegnwurttign be[tbrie]ff besigll mit des edllen Hannsn Asnpawm die tzeit richtter zwm Weyerr und [ur]bar ambtman der herschafft Gafflenntz aufgedrugkchtn insigll, den ich mit vleis darumb gepettn hab, doch ym und seinn erbm an schaden, darunder ich obgenantte Magdalen mich verpind, war und stett zw haltn und dawider nymmer tzu redn. Auch zw sicherhait und tzewgnuzz hab ich mit vleiss gebetn den edln Hannsn Zollnner, das er sein sigll auch auf den brieff gedrugkch hat, doch im und seinn erbm an schadn. Gebn nach Krist geburd tawsennt vierhundert und ym drewundachtskystn jar des erchtag nach unser liebem frawn schiedung etc.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 35f, Nr. 3036
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1483 VIII 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1483_VIII_19/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success