Charter: Urkunden (992-1600) 1483 VIII 16
Signature: 1483 VIII 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. August 1483
Johannes, Abt von Lambach, verleiht dem Mert Schuester zu Wels 2 Tagwerk Acker auf dem Schlechhof.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 609 Nr. 3042
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 609 Nr. 3042
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel
Material: Pergament
- rubrum:
- Zway tag werch akher aus dem Slechhof Mert Schuster


Wir Johanns von gotts genaden abbt zw Lambach bekennen mit dem brief, das uns an ainem aufgabbrief aufgesanntt hatt der erberg weiss Gorig Scheffman burger zw Wells und hatt mit wolbedachtem muett und guettem willen recht und redlichen verkaufft zway tagewerich akcher aus dem viertaill am Schlechhoff alls die mit rain gemaricht seinn mit iren zuegehorunng gelegenn in Wellser pfarr und sein erbrecht von uns und unserm goczhaus, und hatt die zw kauffenn gegeben Merttan Schuester, burger zw Wells, seiner hausfrawnn Angnesen und allen iren baiden erben umb ain summa gellts, der er von in ganncz und gar ausgericht und beczallt worden ist zw rechten tagen an allen schaden. Auf solichs patt uns der obgemellt Scheffman mit sunderm vleiss, das wir dem genantten Merttan Schuester, seiner hausfrawenn Angnesen und iren baiden erben die obgemellten zway tagwerich akcher in dem bemelltenn Schlechhoff mit iren zuegehorunng genadigklich zw bestatten und zw verleichen. Also haben wir dem ieczgenantten Merttan Schuester, seiner hausfrawnn Angnesen und allen iren baiden erben die ieczberuertten zway tagwerich akcher mit iren zuegehorung in dem bemellten Schlechhoff bestatt und verlichenn, was wir in rechtleichenn daran bestatten und verleichen sullen oder mugen, doch das man uns und unserm goczhaus alle jar jarlichenn davon raichen und dienn soll zw unnser lieben frawnn tag der dinstzeitt funff Wienner pfenning. Es ist auch der obgenantt Gorig Scheffman fur sich und all sein erben der gemellten zwayer tagwerich akcher mit iren zuegehorungen in dem bemellten Schlechhoff der vorgenantten Merttann Schuester, seiner hausfrawnn Angnesen und irer baider erben recht gewern und furstanntt fur alle rechtliche ansprach wo und wann in des nott und durfft beschiecht mit dem rechten, alls dann solichs kauffs und lanndes ob der Enns recht ist angevar. Wir offenn auch, das sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlay weiss an unnser hanntt und guetten willen und sullen uns auch alles das davon leiden und dullden mit stewr dinst, werichartt und aller ander vodrunng an alle widerredt nichts ausgenomen, das ander unsers goczhaus erbler gein uns leiden unnd duldent unverczigenn unnsers goczhaus rechten in allen sachenn. Zw urkundt geben wir im des also den offenn brief besigellten mit unserm anhanngunden innsigl. Geben alls man zallt nach Cristi gepurd vierczehenn hundertt und im drew und achczigistenn jar an sambcztag nach unnser lieben frawnn tag irer schiedung.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 34f, Nr. 3035
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1483 VIII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1483_VIII_16/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success