useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1484 IX 18
Signature: 1484 IX 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. September 1484, Graz
Kaiser Friederich IV. beauftragt die Mauthner auf der Donau 32 Dreiling Wein für das Kloster Lambach mauthfrei passiren zu lassen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 621 Nr. 3105
 
x

Wir Fridrich von Gots genadenn Romischer kaiser zu allenn zeiten merer des reichs, zu Hungern, Dalmatzienn, Croatzienn etc. kunig, hertzog zu Osterreich, zu Steir etc. embietenn dem edln unnsern liebenn getrewenn Hainrichen Pruschennck, freyherrn zu Stetennberck, Jorgenn von Potenndorf, obristenn schennckenn in Osterreich, unsern raten, unnsern mautern zu Wienn und zu Ybs, auch den diennstlewtenn, so umb ir bezalunng auf die aufschleg in Osterreich geschaft und geweist sein unnser genad und alles guet. Als man dem ersamen geistlichenn unnserm liebenn andachtigenn n. dem abbt und convent zu Lambach zwen und dreissig dreiling weins hinauf auf der Tunaw zu irn und irs gotshaws notdurfftenn fuerenn dapei euch diser unnser brief gezaigt wirdet, empfelhen wir ew ernstlichenn und wellenn, dar? ir den bemeltenn klosterlewtenn die berueert anzal weins zu Wienn zu Kallnnburg, zu Ybbs und zum Sermignstain mautfrey, auffslagfrey und an annder irrung und hindernuss furfurn lasset, so sol ew dem Pruschennck von Pottenndorf und den diennstlewtenn, das on ewrer bezalung unnvergriffennlich und an schadenn sein, daran tut ir unnser ernstliche maynung. Gebenn zu Gretz vor sand Matheustag des heiligenn zwelfpotenn und ewangelistenn anno Domini etc. lxxxiiii unnsers kaisertumbs im drewunddreissigistenn jar.

Places
  • Graz
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.