useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1486 IX 04
Signature: 1486 IX 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. September 1486
Margret, Hausfrau des Ulrich zu Grueb, sendet dem Abt von Lambach das halbe Haus, Stall und Stadl zu Grueb, Pfarre Weibern, für Lienhard zu Durichsham auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 632 Nr. 3160
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier


  • rubrum
    • Ain aufgabbrief umd das halb haws, stall und stadel auuem guet ze Grueb in Weybarer pharr
Graphics: 







    x
    Dem erwirdigenn und geistlichenn herren hern Johannsen abbt zw Lambach meinem genadigenn und liebm herren embeutt ich Margrett, Ulrichenn zw Grueb gesessen eliche hausfraw mein unttertanig willig dinst zuvor und fueg ewrn gnaden zw wissenn, das ich recht und redlichenn verkaufft hab das halb haws, stall und stadl mit iren zuegehorung zw Grueb, gelegenn in Weybarnner pfarr, darin wir dann heylichenn gesessenn sein, meinem liebm swagernn Liennhartten zw Dirichshaim, seiner hausfrawnn Anna und allen iren baiden erbenn umb ain summa geltts, der ich von in ganncz und gar ausgericht und bezallt wordenn bin zw rechten tagen an allen schaden, bitt ich ewr gnad mit sunderm diemuettigem vleisss, welle dem genantten meinem swager, seiner hausfrawnn und iren baiden erbenn ain kauffbrieff umb das egemellt halb haws, stall und stadl nach ewrn gnaden goczhaws gewonnhait verferttigenn und gebenn. So das beschehenn ist, glob ich obgenantte Margrett mit meinen trewnn an aidestatt in krafft des brieffs furpaser in ewr gnaden brieff, sigl unnd vertigunng nicht zw redenn noch dawider zw thuenn in kainerlai weiss angevar. Zw urkund gib ich ewrn gnaden des allso die offenn petzettl mit des erbernn Hannsen Mullechner ewr gnadenn ambtman aigenn aufgedrukchten pettschafft, den ich obgenantte Margrett mit vleiss dar umb gepetten hab, doch im und sein erbenn an schadenn. Geschehenn an mannttag nach sand Giling tag anno domini im sechsundachczigistenn jarenn.
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 180f, Nr. 3151
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.