useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1486 VI 01
Signature: 1486 VI 01
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juni 1486
Magdalena, Witwe des Wolfgang Rebanger, sendet dem Abt von Lambach die Fischweide in der Traun und das Gut in der Au in der Rosenau ober Wels für Pilgrim Sachs zu Almeck auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 631 Nr. 3155
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier


  • rubrum
    • Das guet in der Rosenaw, aufgabbrief
Graphics: 







    x
    Dem erwirdigen geistlichen herren hern Johannsen abbtt zu Lambach, meinem gnadigen herrn, enpeut ich Magdalena, weilnd Wolfganngen des Rebannger saligen witib, mein willig dienst bevor, und fueg ewern gnadn zu wissn, das ich dem edln vesten Piligreim Sachssen zu Albmegkch und sein erbn di vischwaid auf der Trawn, auch das guet und aw mit allen iren zugehorung, alles gelegen in der Rosenaw oberhalb der stat Wells inhalt ains kaufbriefs, so er ewern gnaden furbringen wirdet, verkauft habe. Darauf bitt ich, ewr gnad welle dem vorbemelten Sachssen und sein erbn solhn kauff nach ewern gnadn und des gotshaus Lambach gewonhaitn mit brieflicher urkundt bestattn und verleihn, will ich umb ewr gnad gern willig verdienn, und so ewr gnad das gethan, glob ich ewrn gnaden fur mich und all mein erben in solh bestatt und lehn mit nichtte zu reden, sunder alles treulich stat zu haltten. Und senndt ewren gnaden zu urkundt den offen brieff besigelt mit der edeln vesten Piligreim des Mulhaimer, ditzeit verweser der vogttei zu Wells, und Hannsen des Reikerstorffer, baider aigner aufgedrugkchtem insigill, di ich mit allem vleiss darumb gebeten hab, doch in baiden, iren erben und insigilln an schaden, darunder ich mich benante Magdalena und fur all mein erbn verpindt in aides weis war zu halten inhalt des briefs. Gebn an pfintztag vor sand Erasm tag anno domini etc. octuagesimo sexto.
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 173f, Nr. 3441
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.