Charter: Urkunden (992-1600) 1494 IX 09
Signature: 1494 IX 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. September 1494
Die Kinder des Thoman Ringer zu Räkaning senden dem Abt von Lambach ihre Gerechtigkeit bei dem Marxen zu Vorder- und Hintergschwendt für Wolfgang Engl auf.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 675 Nr. 3371
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 675 Nr. 3371
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier
- rubrum:
- Ain petbrief Vordernswent und Hynderswent in Geboltzkirchen


Dem erwirdigen in Gott und geistlichen herrn herr Johannsen abbte zu Lambach unnserm gnadign herrn enpewtt ich Steffan, ich Matheus, ich Elspecht, ich Anna, ich Agnes, ich Katherei, alle des Thoman Ringer zu Rakaring saligen gelassnen kinder, und ich Lienhartt des Contzen im Gereytt saligen sun, ich Wolfganng des Lienharttn Ringer saligen sun und nim mich an gewalt fur meine geswistratt mit namen Michel und Barbara, unnser gehorsam willig undertanig dinst zu voran und fuegen ewr gnaden zu wissen, das wir all unverschadenlich all unnser erbschaft und gerechtikait, so wir gehabt habm bei dem Marxen zu Vordernswentt und zu Hindernswentt mit aller rechtlichen zugehorung nyndert noch nichts ausgenomen in Gebaltzkrcher pharr gelegen in Starhemberger gericht, und ist urbar dinstpar ewrer gnaden gotshaws Lambach, zu statem und ewigen kauff verkawfft habm unnsern lieben swagern und vettern Wolfgang Engl, Agatha seiner eelichen hawsfrawn, Marxen Engl, Magdalena seiner hawsfrawn, dy dan hewslich darauff sitzenn und allen iren erbm, darauff bitten wir all ainhelligklich ewr gnaden mit allem sunderm vleis welle denselben egemellten unnsern swagern und vettern irn hawsfrawn und allen iren erbm ain genuegsamen lanndtlewffigen kawfbrieff daruber verfertigen. Und wan ewr gnad das also gethan hatt, so geloben wir ewr gnaden all unverschidenlich fur unns unnd all unnser erbm und fur dy da wir unns angenomen haben in ewr genaden verfertigung unnd insigl nicht zu reden wenig noch vill in kainerlai [weis] sunder mit unnsern willig dinsten umb euch verdien. Und des zu warm urkundt schicken wir euch den offen bettbrieff verfertigt durch unnser vleissigen gepett willen mit der erbern Wolfganng Hainpuecher an den zeiten ewr gnaden ambtman aufgedruckten petschadt, doch im sein erbm an schaden, under das petschadt wir unns all obgemellt ainhelligklich verpinten bei unnsern eren trewen an aidesweis alles das war und statt zu hallten inhalt des petbriefs. Zewgen bittens umb ewr gnaden in sigl an den kawfbrief und umb das gegenwurtig petschadt sind dy erbern Hanns Stegmair zu Kirchdorff, Jorg zu Holtzing in Puchlar pharr, Matheus Suttner, Wolfgang Appinger all bed purger zu Swanns und meniger genueg. Geschehen an erichtag nach nativitatis Marie nach Christi geburde viertzehenhundert und darnach im vierundnewntzigisten jarn.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 437f, Nr. 3358
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1494 IX 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1494_IX_09/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success