useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1497 II 27
Signature: 1497 II 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Februar 1497
Die Töchter des Konrad in der Reuth senden dem Abt von Lambach das Adamsgut zu Hub, Pfarre Desselbrunn, für Wolfgang zu Hueb auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 688 Nr. 3437
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel fehlt
Material: Papier


  • rubrum
    • Ain petbrief umb Adamsguet zu Tesselprun
Graphics: 







    x
    Dem erwirdigen geistlichen unnserm genedigen und lieben hern Johannsen abbt zu Lambach embieten wir ich Kunigund und ich Magdalen, Cunraten in der Rewt weilend gesessen seligen tochter, unnser gehorsam willig dinst bevor und fugen ewren genaden ze wissen, daz wir an stat unnser und unnserer swesster mit namen Wanndl, dy bey land nit ist, dafur wir unns gewalt annemben, recht und redlichen verkawft all unnser erbschaft und gerechtikait an und auf dem Adamsgut zu Hub in Tesslprunner pharr und seiner zugehorung, und haben dy ze kauffen geben Wolfgangen ze Hub, Angnesen seiner hawsfrawen und iren paiden erben. Und bitten darauf mit diemutem vleis, ewer genad welle demselben Wolfgang, seiner hawsfrawen und iren paiden erben uber sollich unns und unnser swester, dafur wir unns annemben, erbschafft und gerechtikait an dem benanten gut genugsamlich brief und sigl ververtigt geben. Daz beschehen geloben wir hiemit in kraft des petbrief, in sollich ewer genaden verfertigung brief und sigl nitt ze reden noch dawider ze tun in kainer weis, sonnder alles daz derselb von ewer genaden ausgennd kawfbrief innhalt stat ze hallten. Mit urkund unnter des erbern Lienharten ewer genaden vorster und ambtman aufgedruckhtem petschad, den wir mit vleis darumb gebeten haben, im und seinen erben an schaden. Zewgen der gebet umb daz petschad auf den petbrief und umb ewer genaden insigel an den kawfbrief seinn der edl Sigmund Moser zu Windarn und Wolfgang im Pirhach und Hannsen am Liechtneckh und annder meniger. Geben an montag nach dem suntag oculi in der vassten anno domini etc. lxxxxviimo
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 509f, Nr. 3424
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.