useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1263 VIII 25
Signature: 1263 VIII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1263 August 25
Bischof Otto von Passau entscheidet auf Bitten des Klosters Lilienfeld einen Rechtsstreit zwischen dem Kloster und dem Pfarrer von Muzlich; er übertrug das Richteramt in dieser Sache dem Abt von Altach, vor dem sich die Parteien auf folgende Schiedsleute einigten: Propst Sancti Nycolai iuxta Pataviam, Magister Ditricus plebanus de Polan und Bonifacius capellanus domini pape; für Lilienfeld waren Prior Herwicus, frater Engelbertus und andere Brüder mit dem procuratorium des Abtes ausgestattet; die Untersuchung ergab, daß der Pfarrer von Meisling schon gegen den erstbestellten Richter, Propst H(einrich) Sancti Ypoliti, appelliert hatte, und führte nun zu dem Urteil: der Pfarrer von Meisling hat in Monatsfrist dem Kloster Lilienfeld 12 ß zu zahlen, in gleicher Frist hat er 1 Muth Weizen zurückzustellen, den er vor einem Jahr vom Abte ausborgte, bis Ostern hat er den ohne Wissen und Zustimmung des Klosters bestellten Kirchenvogt R. de Lichtenowe zu entlassen, zum gleichen Termin hat er Bücher, Kelch und andere der Kirche entfremdete Utensilien zurückzustellen; Hainricum tabernarium de Muzlich, der seinetwegen zur Zahlung von 10 lb verurteilt worden war, hat er in gleicher Frist schadlos zu halten; der Bischof bekräftigt das Urteil mit seinem Siegel und läßt auch die Siegel der drei Schiedsleute an der Urkunde anbringen.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 48, Nr. 57.
 








    cop.
    Kop. B p. 52f.





      x

      Comment

      Vgl. Fasti 1, 1042f., wo Hanthaler die Urkunde bespricht und als Auflösungen bringt: Rudolphus de Lichtenowe und plebanus Meinhardus de Muzlich.


      LanguageLatein
      Places
      • Lichtenau (GB KR)
      • Lilienfeld (GB LF)
      • Lilienfeld, Zisterzienserstift
      • Meisling (Ober-, Unter-) (GB KR)
      • Passau (GER, GB Passau)
      • Pölla (?)
      • Sankt Pölten (GB P)
      • St. Hippolyt, Augustiner-Chorherrenstift zu St. Pölten
      • St. Nikolaus bei Passau, Augustiner-Chorherrenstift
      Persons
      • Bonifaz, päpstlicher Kaplan, Schiedsrichter
      • Dietrich, Pfarrer von Pölla, Magister, Schiedsrichter
      • Engelbert, Mönch von Lilienfeld, Schiedsrichter
      • Heinrich II., Propst des Augustiner-Chorherrenstifts St. Pölten (erw. von 1252-1267), Richter
      • Heinrich, Wirt von Meisling
      • Herwig, Prior von Lilienfeld, Schiedsrichter
      • Otto von Lonsdorf, Bischof von Passau (1254-1265), Aussteller
      • R. von Lichtenau, Kirchenvogt
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.