useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1313 X 22
Signature: 1313 X 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1313 Oktober 22, Wien
Otto clericus de Wienna plebanus ecclesie in Meueslikh beurkundet, daß er auf die ersten Bitten des Kaisers Heinricus und der Herzöge Fridericus und Leopoldus von Abt Paulus und dem Konvent von Lilienfeld auf dieses Benefizium promoviert wurde; er verspricht in die Hände des Schottenabtes Nicolaus und des Lilienfelder Abtes Paulus, sich in bestimmter Zeit weihen zu lassen und die Residenzpflicht einzuhalten, außer er erhält von seinem Patron die Erlaubnis zur Abwesenheit; ferner verspricht er, die von den Stiftern dem Kloster gewidmeten Zehente von Meisling nicht zu beanspruchen und mit dem zufrieden zu sein, was auch seine Vorgänger in diesem Amte hatten. $$Siegler: der A., Abt Nicolaus von den Schotten und Dechant Ortolfus Chremsensis et archidiaconus partis Austrie.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 142-143, Nr. 331.
 








    cop.
    Kop. C p. 349f.,


      cop.
      E fol. 651vf.





        x


        LanguageLatein
        Places
        • Krems (GB KR)
        • Lilienfeld (GB LF)
        • Lilienfeld, Zisterzienserstift
        • Meisling (Ober-, Unter-) (GB KR) (?)
        • Wien (GB W)
        Persons
        • Friedrich der Schöne, Herzog von Österreich (1298-1330)
        • Heinrich VII., röm.-dt. Kaiser (1312-1313)
        • Leopold I., Herzog von Österreich (1298-1326)
        • Nikolaus, Abt des Schottenklosters zu Wien, Siegler
        • Ortolf, Dechant in Krems und Archidiakon in Österreich, Siegler
        • Otto von Wien, Kleriker, Pfarrer in Meisling, Aussteller, Siegler
        • Paul II., Abt von Lilienfeld (1302-1316)
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.