Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 III 28
Signature: 1384 III 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1384 März 28, Salzburg
Dechant Ortolf von Ovensteten zu Salczpurgk urkundet über die Beilegung des Streites zwischen den Äbten Stephan zu Lienueldt, Cholman zu Heylingchreutz und Michel zu Zwetel und der Äbtissin Christein zu Sand Niclas ze Wienn vor der stat in der Lantstrazz mit ihren Konventen einerseits und den Schiffherren zu Lauffen andernteils: Hertneyt, Chunradt, Hertneyt, Eberhart, Eberhart von Chuchel, Mertein auz der Alben, Seybot der Nustorfer, Chunradt Graus, Vlreich und Ott die Graeus, Gagmeret der Weyzzenekker, Albrecht der Scheller, Albrecht der Noeppinger, Fridreich der Fewrsinger, Jacob und Pertlein die Friescher, Jacob der Truettan, Niclas, Jacob, Hans die Scheffherren und Mertein der Schilcher: der gegenseitig zugefügte Schaden wird als ausgeglichen betrachtet; in jedem Kloster soll ein Scheffherren altar zu Lauffen errichtet werden, an dem wöchentlich 3 Messen zelebriert werden: am Montag für die Seelen, Mittwoch zu Ehren aller Heiligen, Samstag eine Marienmesse; der Zelebrant soll an dem Tag an der Abtstafel essen und das Essen soll 3 d wert sein; in jedem Kloster soll am Tag nach Johannes Sonnenwende ein Jahrtag mit gesungener Vigil, mit Kerzen, Teppich und was dazugehört gehalten werden; zum gesungenen Seelenamt ist der ganze Konvent zur Teilnahme verpflichtet; zum Jahrtag erhält jeder Konventuale eine ganze Herrenpfründe, besten Wein, Semmeln von 1 d Wert und 3 Fische; zu St. Nikolaus ist jeden Montag eine Seelenmesse, für den Jahrtag gelten die gleichen Bestimmungen, und zum Mahl werden alle Schwestern und Brüder und der Kaplan beigezogen; die 4 Klöster schicken den Schiffherren zur Zeit, da sie die Freiung beanspruchen, 28 Paar Handschuhe, genannt Schebling, zu Händen ihres Schreibers; damit sind die 28 lb Floßpfennige abgegolten. $$Siegler: der A., Zeugen: Abt Ott von Sand Peter, Prior Buelpp von Sand Peter, Wulffing von Goldekk, Chorherr in Salczburg, Dechant Andre von Werchtolscham, Albrecht von Pirchaim, Chunradt der Newnchiricher, Heinreich der Ruetzinger, Bürger zu Salczburg.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 337, Nr. 900.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 337, Nr. 900.
Kop. C p. 547ff.
Original dating clause: des nachsten montags vor pluemostern
Language:
Places
- Salzburg
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 III 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1384_III_28/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success