Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 IV 23
Signature: 1384 IV 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1384 April 23
Die Schiffherren zu Lauffen Haertneid der elter Chuchler, sein Sohn Eberhart, die Brüder Chuenrat, Haertneid, Eberhart die Chuechler, Mertt von der Alben, Seibot der Nuestorffer, die Brüder Chuenrat, Vlreich und Ott die Graenns, Kameret der Weizzenekker, Albrecht der Noppinger, Albrecht der Schell, Fridreich der Fewrsinger, die Brüder Jacob und Paertel die Friescher, Jacob der Trutan, Nycla der Schefherr, sein Sohn Hans und sein Bruder Jacob die Schefherren und Martein der Schilichaer urkunden über die Beilegung ihres Streites mit den Äbten und Konventen von Lyenueld, Heyligen Chraeutz und Zwetel und der Äbtissin und dem Konvent von Sand Nicla pei Wyenn um 28 lb Floßpfennige, die die 4 Klöster je 7 lb jährlich zwischen Sonnwende und Jakobstag für die Salzfuhr auf dem Wasser zu Lauffen zu zahlen hatten; nachdem der Streit bis Rom getragen worden war, setzte Erzbischof Pilgreim von Salczburg eine Tagsatzung an, zu der Abt Stephan von Lienuelden und Hanns von Pellndorff für die Klöster, Chuenrat der Grans und Albrecht der Scheller für die Schiff`leute erschienen, wozu Ortolf von Ofensteten, Dechant zu Salczburg, kam; der Spruch lautete, daß die Klöster die Floßpfennige nicht zu zahlen haben, wohl aber die Schiffmiete; zusätzlich zu den am 28. März [vgl. Urkunde n. 900] vereinbarten Stiftungsverbindlichkeiten wird festgelegt, daß alle Schiffleute, die in Österreich versterben, im nächstgelegenen der vier Klöster bestattet werden sollen; die für Vernachlässigung der Stiftung vorgesehene Pön soll dem Frauenkloster zu Ybs zugute kommen.Siegler: alle Schiffsherren, ausgenommen: Eberhart der jung Chuchler, Paertel der Friescher, Nyclo der Schefherr und sein Sohn Hanns, die kein Siegel besitzen; für sie siegeln Zachereis der Panicher und Wernhart der Waerleich; Dechant Ortolf von Ofensteten.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 338-339, Nr. 903.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 338-339, Nr. 903.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel 20 S.
Material: Pergament
Dimensions: 54 × 28,8 Plica

Kop. C p. 565ff.,
E fol. 884ff.
Original dating clause: an sand Goerigen abent
Editions:
- Druck: FRA II/16 (1859) 358ff., n. 309 (nach dem Heiligenkreuzer Exemplar).
- Reg.: Wien, n. 940.
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 IV 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1384_IV_23/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success