Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 V 12
Signature: 1384 V 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1384 Mai 12
Abt Vlreich und der Konvent von Choetweig vergleichen sich mit Abt Stephann und dem Konvent von Lyligenfeld um Güter und Grenzen in Hainfeld; Schiedsleute sind die Bürger von Hainfeld Leutolt der Heczll und Hannss der Gissubel für Göttweig und Hainreich der Chramer und sein Bruder Dytreich für Lilienfeld: 1. der Weg hinter dem Pruekkhof zum Muelhoeff liegt auf Lilienfelder Gut, deshalb soll man dafür vom Mulhof jährlich am Pöltentag 4 d in den Prukkhof dienen; 2. die Wehr oberhalb des Mulhoff liegt auf Göttweiger Gut: für Reparaturen daran zahlt der Prukhof jährlich 1 d, der Mulhoff 2 d; 3. zur Markierung der Grenzen zwischen Zechenthoff und dem Markt hat man 2 Grenzsteine gesetzt: einer steht oberhalb des Neudrinkch-Brunnens bei einem Birnbaum, der andere oberhalb des Kreuzes außerhalb des Markts gegen den Zechenthoff zu; 4. die Grenzen bei der Säge, die zum Prukhoff gehört, wurden auch durch Grenzsteine markiert: ein Grenzstein wurde oberhalb der Säge bei einem Weidenbaum gesetzt, von dort geht die Grenze über das Wasser zu einem chrichpawm, wo auch ein Stein gesetzt wurde, und weiter an das Stubekk; das Haus, das auf dem Griezz liegt, steht auf Göttweiger Grund; 5. zur Teilung des Wandels beim Viehmarkt wurde als Grenze vereinbart: vom Haus Jacob des Teuffel an dem Viehmarkcht auf Lilienfelder Grund querüber bis zur Wehr; 6. von der Grenze am Viehmarkt bis zum Weidenbaum soll ein freies wazzerspull bleiben, wo niemand bauen darf; beim Weidenbaum in dem Ekk steht auch noch ein Grenzstein. $$Siegler: Abt und Konvent von Göttweig.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 339-340, Nr. 905.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 339-340, Nr. 905.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel 2 S., besch.
Material: Pergament
Dimensions: 41,3 × 21 Plica

Kop. C p. 543f.,
D p. 275f.
Original dating clause: an sand Pangracii tag
Editions:
- Druck: FRA II/51 (1901) 676f., n. 757.
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1384 V 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1384_V_12/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success