useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1396 XI 04
Signature: 1396 XI 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 November 4
Hans der Pfluegler, Bürger zu St. Pölten, verkauft mit seiner Frau Johanna als Amtmann der Frühmeß-Stiftung von Marckhdürnitz 18 ß auf behaustem Gut zu Werleinstorff, die zur Frühmesse nach Marckhdürnitz gehören; er verpflichtet sich gegenüber dem Pfarrer Fridreich von Marchdürniz, bis zum kommenden Kolomanstag andere 18 ß Gülten für die Frühmesse zu kaufen; als Pfand setzt er mit Zustimmung Chunrat des Werfer, Bergmeister der Herzöge Wilhelm und Albrecht zu Grumpoltskirchen, den Weingarten Swüpel, liegt neben dem Weingarten die Hurben der Kinder des verstorbenen Hans des Prunner, von dem man jährlich 2½ Eimer Wein Bergrecht an die Herzöge dient; als weitere Pfänder gibt er zwei vergoldete Trinkgefäße (chöpf) und vier silberne Becher. $$Siegler: der A. und die beiden Herzöge.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 353, Nr. 944.
 








    cop.
    Kop. E fol. 443f.





      x

      Original dating clausedes nächsten sambstages nach aller heiligen tag



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.