useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1505 VII 25
Signature: 1505 VII 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1505 Juli 25, Wien
Die Brüder Georg und Franz von Liechtnstain von Muraw verkaufen verschiedene Gülten an Hans Geyr, Pfleger zu Pechlarn, und geben ihm darüber ein Urbarregister der Pfenniggülten, Getreidezehente etc. zu Meissaw, Guendorf und Hollnstain: Meissaw im Stetlein, im Vorstetlein, Bergrecht in Meissaw und Meisselberndorf, Getreidezins in Maissaw; Wiesen in Frawndorf, Gogkendorff, Gumpping. Dienst vom Eystorfer Hof zu Oberrauelspach, Oberduernpach, Oden Newndorff, Gaindorf, Nidersleinz, Hollstain, Pairstorff, Geigerstorff, Markt Ravespach, Ebersprunn, Frawndorff, Siczndorf und Sicznhart, Phafstetn, Syttendorf.$$Insert: 1498 Februar 7 an mitichen nach sand DorotheentagChristoff von Ror und seine Frau Dorothea, Tochter des verstorbenen Georg von Egkarzaw, verkaufen an Georg und Franz von Liechtenstain zu Muraw mit Zustimmung des Lehensherrn, des Bischofs von Passau, Zehent zu Sitzndorff, Sitznhart, Gogkendorff, Frawndorf und Ebersprunn, und mit Zustimmung des Lehensherrn, des Abtes von Melk, Zehente zu Meissaw und Phafsteten, das Erbe des Egkarzauers. Siegler: der A., Ludwig von Starhenberg, Zacharias Stainberger von Albrechtsperg.$$Insert: 1498 Februar 7Kristoff von Ror und seine Frau Dorothea, Tochter des Georg von Egkartzaw, verkaufen Georg und Franz von Liechtenstain zu Muraw die im Urbar aufgezählten Gülten. Siegler: Georg und Franz von Liechtenstain, Hans Weczeller zum Haws, Wilhalm Teuntsch.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 455-456, Nr. 1254.
 

orig.Libell , 31 fol.
Current repository
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)

an roten Schnüren 4 S., stark besch.
Material: Pergament
Dimensions: 17,5 × 26,5
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean freitag sand Jacobs tag des heiligen zwelf boten

    Comment

    Vgl. auch n. 1284.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.