Charter: Urkunden (1075-1912) 1381 IX 01
Signature: 1381 IX 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1381
Hanns der Zyscherl von Rauelspach stiftet einen Jahrtag zum Seelenheil seines Vaters Hainreich des Leybkeben, seiner Mutter Elspet, seines Bruders Syman des Scheller und der ganzen Familie mit Gütern, die er von Oertolf dem Eystoerfer gekauft hat: 3 Pfund auf 3 Lehen zu Zelderndorf, 2 Pfund auf 2 Lehen freies Burgrecht, Michaelidienst 16 Pfennig an den Abt von Altenwuerch; 1 Pfund auf 1 Lehen freies Brugrecht, 1 Pfennig Dienst zum Frauenaltar in Rauelspach; von den 3 Pfennig sind jedoch nur 2½ für den Jahrtag, ½ Pfund verbleibt den Erben zur Zahlung der Burgrechtsdienste; der Jahrtag ist am Sonntag nach Michaeli, abends Vigil, Grabgang, morgens Seelenamt und 3 gesprochene Messen, Amt am Frauenaltar; dazu noch 13 Wecken je 7 Pfennig wert: 1 ist für den Mesner, der soll die anderen zum Altar bringen, beim Taufstein zerschneiden und den Armen austeilen, dazu noch Wein um 70 Pfennig, davon um 4 Pfennig für den Mesner, und 1 Hinterteil um ½ Pfund; zu beiden Ämtern 81 Pfennig und 60 Pfennig Wachs für Vigil und Ämter; 3 Gesellen, Kaplan, Schulmeister und Mesner erhalten je 20 Pfennig, dazu noch um 30 Pfennig kleines Brot und um 30 Pfennig Fleisch für die Armen, dies auch für den Mesner für 5 Pfennig. $$Siegler: Aussteller, Ritter Ortolf der Eystorfer, Ritter Hanns der Reedeeprunner und Nyclas der Reedeeprunner. $$Datum: Gyligen tagSource Regest:
Winner - Herold Nr. 790
Winner - Herold Nr. 790
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 4 Siegel.
Material: Pergament
Dimensions: 29x17 Plica
Papierabschrift (18. Jhdt.), Registratur 1571.
Original dating clause: Gyligen tag
Editions:
- Druck: Hueber 90 (Auszug).
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1381 IX 01, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1381_IX_01/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success