Charter: Urkunden (1075-1912) 1445 VI 29
Signature: 1445 VI 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juni 1445, Wien
Ruedger von Starhemberg, Landmarschall in Österreich, beurkundet, daß er sich in den Unruhen nach dem Tod des Königs die Pfarrkriche Weickendorff underwunden und 2 Jahre und etliche Tage auf seine Kosten mit Söldnern versehen und behüten lassen hat. Er verlangt von Abt Christian und Konvent Ersatz und verzichtet gegen Zahlung von 50 Gulden auf seine Ansprüche an das Kloster und den Pfarrer von Weickendorf auch bezüglich des aufgewendeten Getreides der Kirche und der von ihm eingenommen Zehente und Dienste. $$Siegler: Aussteller und Marichart Kersperger, Unterlandmarschall in Österreich und Anwalt im Rat der Stadt Wien.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1374
Winner - Herold Nr. 1374
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pressel 2 Siegl, 1. mit Rücksiegel.
Material: Pergament
Dimensions: 28x19 Plica

Cod. B fol. 381 die Quittung Starhembergs über 500 (!) tal. erwähnt.
Original dating clause: s. Peter u. s. Paulstag
Language:
Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1445 VI 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1445_VI_29/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success