Charter: Urkunden (1075-1912) 1446 I 12
Signature: 1446 I 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Jänner 1446
Peter Zechmaister, Lienhart Smid, derzeit Zechmeister, Kaspar Schienndel, Wolfgang Walseer, Lienhart Prewer und die ganze Gemeinde Schongrabarn urkunden über den Zehent zu Wintpossing: Hainrichs Winterpossinger Hof 4/4, Niclas Schueler 2/4, Andre Pernger 2/4, Peter Hawbmer ¼, von Mühle Kleinzehent und 1/3 vor dem Holz auf Burgrechtäckern, wovon 1/3 mag. Vlreich, Pfarrer zu Wullersdorff, und 1/3 Vlreich von Stubenberg gehabt haben, Burgrecht von Abt Kristan und Konvent von Melk Georgi 24 Pfennig zum Melkerhof in Wullersdorff. Diesen Zehent haben sie von Kuncz dem Wuecherlein zu Wuldestorff und seiner Frau Angnes für die Pfarrkirche ULF zu Schonngrabarn zur Frühmesse gekauft. Der Abt hat auf Bitten der Aussteller den Zehent zur Frühmesse als Burgrecht mit 24 Pfennig Georgidienst geeignet. $$Siegler: Colmann der Grasser zu Egenburg; Caspar der Stokcharner, Pfleger zu Gundestorff.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1380
Winner - Herold Nr. 1380
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pressel 2 Siegel.
Material: Pergament
Dimensions: 35x23 Plica

Cod. B fol. 335f.
Original dating clause: mitichen nach der h. dreyer kunig tag
Editions:
- Druck: Hueber, Austria 118 (Teildruck) mit irrigem Inhalt.
Secondary Literature:
- Keiblinger, Geschichte 3, 472 (Ergänzungen).
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1446 I 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1446_I_12/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success