Charter: Urkunden (1075-1912) 1564 IX 01
Signature: 1564 IX 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1564, Wien
Der Kaiser urkundet als Vogt nach Visitationen in Melk: Übelstände festgestellt; Prälat soll keinen Kleideraufwand treiben; Hauptmann und Kellermeister sind vom Prälat aufzunehmen, doch auch vor der Regierung zu verteidigen; Hauptmann, Kellermeister und Grundschreiber sind als Miträte dem Abt für alle weltlichen Angelegenheiten zugeordnet; das Kloster hat 15.696 Gulden Schulden, die ehest getilgt werden sollen; alle Verrechnung ist durch Abt und Hauptmann durchzuführen; Naturalienverkauf und alle Geschäfte nur mit Rat der 3 Offiziere; Kasse 2 Schlüssel: Abt und Hauptmann; Geldentnahme nur gegen Quittung; Hauptmann erhält 200-300 Gulden zum täglichen Bedarf; alle Offiziere und Amtleute müssen dem Hauptmann sonntäglich Rechnung legen; Abt und Hauptmann legen Jahresrechnung an NÖ. Kammer; Decretum per imperatorem 31. August 1564.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1934
Winner - Herold Nr. 1934
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Siegel fol. 5v aufgedrückt, schwarzgelbe Schnüre.
Material: Pergament
Dimensions: 25x33
- notes extra sigillum:
- Kanzleifertigung





Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1564 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1564_IX_01/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success