useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1491
Signature: A 1491
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1663 VIII 30, Fridburg
Maria, des Thoman Zauners, gewesten Müllners an der Obernau (Nußdorf), hinterlassene Wittib, vertreten durch Georg Graßl, Schneider zu Nußdorf, verkauft an Wolfen Weyrer, Müllner an gedachter Obernau, und an dessen Ehewirtin Barbara ihren zeithero ingehabten freieigenen großen und kleinen Zehent des vierten Teils, als die vierte Garbe an und auf nachfolgenden Gütern: als erstlichen bei Georg Hafenperger zu Hafenperg, Hannsen Haiderthaller zu Haiderthal, Georgen Haiderthaller daselbst, Leonhardten Paur zu Undernhaiderthal, von etlichen Stückern oder Ländern,die von ermeltem Hafenberger-Gut gebrochen (d.i. abgetrennt) worden sind, mehr bei Sebastian Auer, Zachariasen Wintter und Wolfen Erringer, allen dreyen zu Otterfing, sämtliche im Pfleggericht Fridburg und Braunauer Gerichts (und in der Pfarre Feldkirchen) gelegen.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1663 den 30. August.

    Comment

    Eigentümlicherweise ganz die gleichen Namen wie in A 751 .. 1627! Wahrscheinlich sind die Namen aus jener Urkunde abgeschrieben. Die Urkunde ist verblaßt, aber immer noch leicht zu lesen.
    Places
    • Fridburg
      Persons
      • Zeugen sind: Georg Stettner und Adam Giettl, beede verpflichtete Pfleggerichts-procuratores zu Fridburg.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.