Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1910
Signature: A 1910
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1688 XI 15
Abt Ämilian, Prior Joseph und der Convent verleihen nach beschechner Übergab Wolfen Gschwandtners zu Niderthalhausen und seiner Ehewürthin Barbara, deren beider eheleiblichem Sohn Philippen Gschwandtner und dessen künftiger Ehewirtin Maria Milbacherin zu rechtem Leibgeding.: ein Gärtl zu ersagtem (Nieder-) Thalhausen, das Schlindtlgärtl genannt, am Mühlgraben daselbst, mit der oberen Seite an den Fahrtweg stoßend; mehr eine Wiese, genannt die Ehegartten, sambt der Wasserweil, so der vierte Teil des Baches ist; item eine Wiese am Espan; aber(-mals) einen Krautacker in Balthasar Glückhs Krautgarten und ein Pfanzbeet (Pflanzbeet) im Veldt gegen dem Holzman herumb gelegen, inmaßen solches alles mit Zäun und Gräben umbfangen und vermarcht ist. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1688 den 15. November.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1910, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_1910/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success