Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2253
Signature: A 2253
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1709 II 25, Laufen
Reymund Dionys Freyherr von Rehling (u.s.w., wie in A 2251) verleiht dem Sohn des Hainrichen Seidenfeldners zu Hoff-Peyern, mit dem Namen Franz Seidenfeldner zu Leibgeding: eine Wiese im Feldt zu Dorff-Beyrn, so iezo ein Paulandt ist, samt dem unten daranstoßenden Ländtl nächst beim Kirchweg, dann ein Leithen und darin vorhandene Äckherl im Wagnergraben, nit weniger ein Pflanzböthl daselbst, dann drey absonderliche Pau-Ländter zu besagtem Dorff-Beyrn, welche vorhero zu dem Kharnergütl daselbst gehörig gewest, und das Spigllandtl aldorten, zwischen den Hoff- und Dorff-Beyerer Gründten gelegen, leztlichen ein anders Pflanzbötl im obersagten Wagnergraben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern



Original dating clause: 1709 den 25. Februar.
Comment
Places
- Laufen
Persons
- Zeugen wie in A 2252.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2253, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2253/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success