Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2422
Signature: A 2422
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1730 IX 07
Hanns Mayr zu Dorfpeyrn und Johann Glickh zu Thallhausen sind nach dem Ableben der Maria Schmidtin, die mit Georgen Leuthner, Closter-Tröscher und Clainheusler zu Vorau, verheiratet war, obrigkheitlich verordtnete Gerhaaben (Vormünder) über deren ehel. Sohn Rueppen Leuthner, und verzichten im Namen ihres Pfleg-puppilln auf dessen anerstorbenes mütterliches Erbgut an und auf einem Heusl und Gärttl vor der Au, das Schluderheusl genannt, sambt einer Wiese am Lautterpachermoß zu Gunsten des Wittibers und Vaters Georg Leuthner, welcher in anderweeg ein erbar und sattsames Beniegen gethan (d.h. den Sohn entschädigt) hat. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1730 den 7. September.
Persons
- Dessen sind Gezeugen: Johann Wagner und Andreas Schmidt, beede Canzley-procuratores, auch Simon Silzl, Aman.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2422, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2422/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success