useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2698
Signature: A 2698
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 III 23, Salzburg
Georg Waldner, in der Rauris seßhafft, hat von Abbt Wolfgangen und dem Convent zu Peyrn ain Kaßgüllt, nemlich 300 Kas (Käse) mit ganzer Milch, genannt die Waldnerkas, deren yeder 12 Pfennig wert sein soll, so von dem Hof zu Wald in der Raurys, den er (Georg Waldner) anyetz innhat, zu gedachtem Gotshaus Peuwrn jerlich gedient worden sein, mit Bewilligung des Fürsten (Erzbischofs) von Salzburg umb 580 Guldein Reinisch keuwfflich an sich (ge-) bracht, hat jedoch in solhem Kauff gedachtem Abbt und Convent zugesagt und bewilligt, nach 24 Jahren obvermelte Güllt der 300 Kas umb obbestimmte Summe Gellts zurückzukaufen; und so nun solhe Lösung (des Kaufs nach 24 Jahren) beschehen ist, so sollen alsdann die 300 Khas von gedachtem Hoff zu Wald durch ihn (Georg Waldner), seine Erben oder Nachkommen gedachtem Gotshaus zu Peuwern jerlich und ewigelich wyderumben gedient und geraicht werden.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1531 zu Salzburg, an Pfintztag nach dem Sonntag Letare in der Vasten, den 23. März

    Comment

    Anmerkung: Abt Wolfgang Nagl hatte schon vorher, am 28. Jänner 1531 resigniert, aber der Handel war in Wirklichkeit im Jahre 1529 abgeschlossen worden. In den Schulden-Verzeichnissen 1531 und 1539 ist die Sache so dargestellt , Erzbischof Matthäus Lang habe den Vertrag retraktiert mit der Bestimmung, der Waldner brauche 24 Jahre lang den Käsedienst nicht zu leisten, dann aber habe das Kloster nicht bloß das Recht, sondern die Pflicht, durch Rückzahlung der Kaufsumme den Käsedienst wieder herzustellen. Das Geld wurde aber im Jahre 1556 nicht mehr zurückbezahlt und so blieb diese Käsedienst für das Kloster verloren. Der Fehler war, daß die Kaufsumme zu dringenden Zahlungen verbraucht wurde und nicht deponiert werden mußte.
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.