Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2698
Signature: A 2698
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 III 23, Salzburg
Georg Waldner, in der Rauris seßhafft, hat von Abbt Wolfgangen und dem Convent zu Peyrn ain Kaßgüllt, nemlich 300 Kas (Käse) mit ganzer Milch, genannt die Waldnerkas, deren yeder 12 Pfennig wert sein soll, so von dem Hof zu Wald in der Raurys, den er (Georg Waldner) anyetz innhat, zu gedachtem Gotshaus Peuwrn jerlich gedient worden sein, mit Bewilligung des Fürsten (Erzbischofs) von Salzburg umb 580 Guldein Reinisch keuwfflich an sich (ge-) bracht, hat jedoch in solhem Kauff gedachtem Abbt und Convent zugesagt und bewilligt, nach 24 Jahren obvermelte Güllt der 300 Kas umb obbestimmte Summe Gellts zurückzukaufen; und so nun solhe Lösung (des Kaufs nach 24 Jahren) beschehen ist, so sollen alsdann die 300 Khas von gedachtem Hoff zu Wald durch ihn (Georg Waldner), seine Erben oder Nachkommen gedachtem Gotshaus zu Peuwern jerlich und ewigelich wyderumben gedient und geraicht werden. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1531 zu Salzburg, an Pfintztag nach dem Sonntag Letare in der Vasten, den 23. März
Comment
Places
- Salzburg
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2698, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2698/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success