Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2710
Signature: A 2710
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1559, Hundsdorf
Barbara, die Tochter des verstorbenen Sigmunden Perrrotten zu Lucauw in der Gastein und dessen verlassener Wittib Katharina, hat den Michaeln Reytter geheiratet und für das Heyratguet, das er ihr zugebracht hat und daran sie ain sonders und völligs Benüegen hat, läßt sie ihm, mit Rat ihrer nächsten Freundt und Gerhaben Petter Ürrytter zu Undterperg und Florian Taxner zu Lucau und mit Vorwissen und Vergünstigung des Abtes Haymeran als des Grundtherrn das Paurecht des halben Prerrottengutes und des halben Örtlguetls, so aus dem Geyderlechen (vgl. A 2696) gebrochen, d.h. abgetrennt worden, an das Urbar khumen und setzen, d.h. für ihn überschreiben, die alle baide zu Lucauw liegen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Beschehen zu Huntzdorf in der Stift, d.h. gelegentlich der Jahresrechnung im Herbst, zu der Abt Haimeran persönlich dorthin gekommen ist, 1559, am Freitag nach des heilling Kreytz tag.
Places
- Hundsdorf
Persons
- Zeugen: Hanns Neufang, Thoman alter Fleiß (nämlich der Ältere wie in A 2709) und Uelrich Mair, al drei in der Gastein.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2710, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2710/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success