Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 275 b
Signature: A 275 b
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1540 - 1550
Wolfgang Lindner, Bürger zuw Reichenhall, im Namen seiner Hauwsfrauw Anna und auch im Namen des Herrn Thoman Guckhn, Pfarer und Hellingers zu Reichenhall, ebenso Barbara, die Hausfrauw des Haimran Paulusen, Bürgers zuw Lauwffen, und Waltpurg, Micheln Hofers eheliche Hauwsfrauw, verkaufen an ihren Schwager, Bruder und Vetter Liennharten Guckhen, Bürger zuw Lauwffen, und an dessen Hauwsfrauw Anna ihre ererbte Behausung in der Stadt Lauwfen am Marckht, zwischen den Häusern des Hannsen Schernhamer und Caspar Frumbholzer, auch den Stadl an der Stadtmauer, zwischen dem Bruederhaus und dem Stadl des Micheln Ratfelner gelegen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern
Der untere Rand der Urkunde ist weggeschnitten, samt dem Siegel und der letzten Textzeile, wo die Jahrzahl geschrieben stand.


Original dating clause: Am sannd Egidientag, d.i. am 1. September.
Comment
Persons
- Christoff Kendlperger, Bürger zu Salzburg
- Type: Zeuge
- Haimran Paul, Bürger zu Lauwffen
- Type: Zeuge
- und Michel Hoffer.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 275 b, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_275_b/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success