Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2774
Signature: A 2774
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468
Dem Hochwirdigen Geistleichen Herrn Jörgen, Abt zu Peuwern, entbeut Lienhart Kramer, Bürger zu Veklaprugk, sein willig Dienst bevor und bittet zu wissen (zur Kenntnis zu nehmen), daß er dem Jobsten dem Ebringer kauwffleich verkauwft und zu kauwfen geben hab zu Widerkauwf, d.h. mit dem Rechte des Rückkaufes, seinen Zehent, kleinen und großen Zehent auf beiden Peterchofen (Pettighofen zu Seewalchen) und auf dem Pirichacht, das des Hann.... ist zu Reichersperg (Seewalchen), welchen Zehent er von Jörgen dem Wufinger gekauft hat. Also bittet er in allem Fleiß, der Abt wolle dem bemelten Jobsten Ebringer (Jobst = Jodok) den Kauf fertigen lassen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1468 an Montag vor sand Katrein tag.
Persons
- Zeuwgen: Thoman Schickch, ain(er) des Rats der Stadt zu Veklaprugk, Thoman Hueber und Matheuws Pekch, Bürger daselb.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2774, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2774/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success