Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 236
Signature: K 236
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468, Salzburg
Nachdem Abt Petrus von St. Peter zur Förderung Unser Lieben Frauen-Kirchen zu Arensdorf und auf Bitten des Abtes Görigen zu Peyren die Bewilligung erteilt hat, ein Haus auf dem Grund des Klosters St. Peter, darauf Niclas Viertaler ist, für einen Mesner derselben Kirchen Arensdorf zu bauen und zu setzen, welches Haus dem Kloster St. Peter einen jährlichen Zins zu dienen hat, also gestattet Abt Rudbrecht von St. Peter auf Bitten des bemelten Abtes von Peuren, daß er (der Abt von Peyren) auf den Flekch vor der Kirchen, genannt auf der Loh und zu des Klosters St. Peter Velberhueb gehörig und an den Baumgarten des Mairhauses stoßend, einen Stadel zu seinen Pferden, Futter, Wagen und anderer seiner Notdurft setzen und machen mag, doch der Freythofmauer nit zu nahent; und ain yeder Mesner mag eine oder zwo Kühe und aine oder zwo Säu und nicht mehr haben und jährlich in die Stifft des Klosters St. Peter kommen und 60 Pfennig dienen und geben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1468 zu Salzburg, an Sambstag vor sannd Veitstag.
Places
- Salzburg
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 236, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_236/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success