Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2829
Signature: A 2829
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1527
Abt Wolfgang, Prior Benedikt und aller Convent des Gotshauß Sannt Michael zu Peuwern bekennen, daß sie mit wolbedachtem Muet und Willen zu Leibgeding verlassen haben dem Erharten Fließer und seiner Hausfrauwen Margreten den Hof zu Haidach, gelegen in Sewalher Pfarr und Kamrer Herrschaft, in der Beschaidenheit, daß sie jährlichen in die Stieft, d.h. zur Jahresrechnung in Seewalchen, mit 14 Schilling und ainer Hennen gehorsam kommen und dienen; sie sullen auch all ander Vordrung, es sei Dienst, Raichnüs, Anlait, Weihe- oder annder Steuer, als offt sich diese nach Gewonheit begeben, gehorsamlich ausrichten, auch alles das gedulden und leiden, wie andere Holden und Hinderlassen schuldig sind. Es handelt sich in Wirklichkeit nur um den halben Hof zu Haidach, wie auch auf der Rückseite der Urkunde vermerkt ist. Im Jahre 1558 gieng dieser halbe Hof von Erhart Fließer auf Wolfgang von Alckhersdorff über (Alkersdorf in der Pfarre St. Georgen im Attergau). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1527, ohne Datum.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2829, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2829/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success