useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3006
Signature: A 3006
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 XI 03
Administrator und Prior Georg, Subprior Anndreas und der Convent verleihen mit Bedacht und wolveraintem Rat, in Kraft ihrer Gerechtigkeit (ihres Rechtes) dem Ernvesten gethreuen Daniel Zipf zu Weißenkhirchen, seiner Hausfrauwen Ehelisabeth und zwayen ihren eheleiblichen Söhnen Dietrich und Benedict, recht und redlich zu Leibgeding einen Weingarten, genannt die Peunt oder Glossnweingarten auf der Purgkh, den Marthan Schneider zu Khrembß zuvor leibgedingsweise innengehabt, nach volgundter Mainung, daß sie in Zeit der Weinföschung ainen Emer Most jährlich raichen und in den Ambthof (zu Joching) bringen.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1593 den 3. November.

    Comment

    Es dürfte sich um die nämliche Peunt handeln, die laut A 3003 der Hofmeister Christoph Zipf innegehabt hat. Weil Daniel Zipf des Conventes "Gethreuer" genannt ist, wird er auch Hofmeister gewesen sein.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.