Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3022
Signature: A 3022
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1399 X 21
Allgemeine Bemerkungen zum Heft A 3022-A 3060: 1) Die Urkunde A 3045 mußte im Herbst 1942 in eineEisentruhe gegeben werdenzur feuersicheren Aufbewahrung in der Sakristei. 2) Amt Kolm in Niederösterreich: Kolm ist eine aus fünf Häusern bestehende Ortschaft in der Gemeinde Ratzenberg und Pfarre Petzenkirchen, südöstlich der Stadt Ybbs. Kurzregrest: Hans Trueb, Pürger ze Ybs und sein' Hauwsfrauw veriehen (d.h. tun kund), daß ihr gnädiger Herr, Abbt Niclas von Peyern ihnen geliehen hat die halbe Hueb zu Pollen in dem Dorf, in der Beschaiden (d.h. mit folgendem Bescheid): wenn jemand herfürkäm mit Briefen oder mit andrer Kuntschaft, die bewährt wär, so soll ihre (des Hans Trueb und seiner Hauwsfrauw) Lehenschaft ab und tod, d.h. ungültig sein. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1399 des Eritags (Dienstags) an der eindlef tauwsend Maydtag, an der 11.000 Jungfrauentag (d.i. Ursula und Gefährtinnen, 21. Oktober)
Comment
Persons
- Und der Sach sind Zeuwgen: Her Walchiem der Hadrär und der Rapolt, des Abbts Gswey (Schwager, Rapolt von Aufheim), und Albrecht der Parnpüchlär und Niclas, der Amtman von Pollen, und Stephan von Leberstorf und ander Piderlöuwt (biedere Leute) genueg.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3022, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_3022/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success