Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 17
Signature: B 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1399
Fridreich der Lampotinger und seine Hauwsfrauw und all sein' Erben und Nachkommen veriechen (geben kund), daß sie verzeihen (verzichten) und verzigen haben des Guts ze Lamprechtshausen zunächst bey der Chirichen, das freies aigen ist, das etwan gewesen ist ihres lieben Vettern Stephans des Lampotinger; der hat es geben dem geistlichen Herrn Apt Nyklasen des Gocthaus zu Peuwern und dem Convent daselbig in ihr Oblay. Darnach sie noch alle ihre Eriben und Nachkommen nimmermehr nicht zu sprechen haben wollen noch sollen weder mit Recht noch ohne Recht geistleich noch weltleich. [Es ist also ein Sicherheitsbrief, daß Friedrich und seine Nachkommen den von ihrem Vetter Stephan durchgeführten Verkauf nicht anfechten wollen und auch nie mehr anfechten können.] Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1399 an Unser Frauwntag ze Liechtmiß.
Persons
- Albrecht Parnpüchler.
- Type: Zeuge
- Chunrad Moser
- Type: Zeuge
- Der Sach und der Taiding sind Zeuwgen: Rappolt von Aufhaim, dyzeit Pfleger zu Pruning
- Type: Zeuge
- Ott Zechling, Bürger (Burgseß) ze Hauwnsperig
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_17/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success