Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3045
Signature: A 3045
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1252 II 02, Wien
Vorbemerkung: Amt Währung bei Wien. Jetzt der XVIII. Bezirk der Stadt Wien. Kurzregrest: Heinrich von Loh und seine Hausfrau Alhaid (oder Adelheid) verkaufen ihren Besitz zu Synmaningen (Simmering, jetzt im XI. Bezirk von Wien), bestehend aus Äckern, Weingärten, Wiesen und Weiden, um 26 Pfund Wiener Pfennige dem Gotteshaus, Abt und Convent zu Buern, durch Bruder Friedrich, welcher als Procurator des Abtes und Conventes den Kauf abschließt. Abt und Convent verpflichten sich freiwillig, den Verkäufern jährlich 6 Pfennig zu Burgrecht zu dienen. Dem ist noch beigefügt: wenn dieser Besitz weiter verkauft wird, so haben die Verkäufer (Abt und Convent) und die neuen Käufer dem Heinrich von Loh je 12 Pfennig als Ableit und Anleit zu zahlen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern
Original dating clause: Gegeben zu Wien, am 2. Februar 1252.
Comment
Places
- Wien
Persons
- Unter den vielen Zeugen sind an erster Stelle genannt: Symon, Priester in Dornbach (Wien, XVIII.) und Friedrich, Priester von Peuern, und Hartwig, Pfarrer von Als
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3045, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_3045/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success