useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 21
Signature: C 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1250 III 31, Passau
Bischof Rudeger von Passau gibt dem Abte in Biwerin die Vollmacht, zehn Raubmördern, die hingerichtet wurden (morte occisionis subitanea praeventis), nachträglich durch Dispens eine kirchliche Beerdigung zu geben; ebenso die Vollmacht, aus triftigen Gründen Gelübde umzuändern und dafür Almosen aufzulegen zum Nutzen der verwüsteten Kirche bzw. des Klosters. Die Urkunde ist gegeben pro recreatione nobilis columnae et gloriosae filiae nostrae, ecclesiae S. Michaelis in Biwerin, per malitiam hominum vastatae.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDat. Patavii pridie Kal. Aprilis, die 31. Martii 1250.

    Comment

    C. Urkunden, betreffend den Wiederaufbau des im Jahre 1249 und 1267 und wieder 1364 niedergebrannnten Klosters. C 21 - C 26. Ob die dadurch bewirkten Almosen eine große Unterstützung gebracht haben, möchte man bezweifeln, aber es waren damals ganz andere Zeiten, und die in der Urkunde genannten Gelübde einer Wallfahrt nach Jerusalem oder Rom mögen bei Rittern und Herren keine Seltenheit gewesen sein
    Places
    • Passau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.