useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 599
Signature: A 599
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1615 VIII 12
Barbara, Benedikten Gangls zu Niederthalhausen hinterlassene Wittib, übergibt ihrem Sohn Michael Gangl und seiner nächstkünftigen Hausfrau Eva Puechpergerin folgende Stücke, die dem Kloster zu Peuern dienstbar sind: Das Ganglgut zu Niederthalhausen (Erbrecht), das Hölzl am Eck hinter Poschenau (Erbrecht), eine halbe Wiese am Espan (Burgrecht), ein Land beim Holzman (Burgrecht), das Schmidtland daselbst (Burgrecht), den vierten Teil des Wagnergütls und einen Krautacker im oberen Garten auf der unteren Gwanden (Lehen), letztlichen eine Wiese am Espan, so Leibgeding ist.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1615 den 12. August

    Persons
    • Unter den Zeugen sind genannt: Michael Staffler, Hofmeister beim Kloster.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.