Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 707
Signature: A 707
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1625 I 24
Abt Ulrich verleiht nach dem Ableben des des Herrn Christophen Lassers zu Lasseregg auf Unterach und Marzoll einen vierten Teil großen und kleinen Zehent auf 20 Gütern in Peyrer und Lamprechtshauser Pfarr, welcher von der Frauen Maria Euphemia von Machßlrain geborene Nothafftin erkauft worden und dem Kloster zu Peuern zu rittermäßigem Lehen rührt und worauf das Kloster den dritten Teil Zehent hat, dem noch minderjährigen Sohn des Christoph Lasser und Judith geb. Rosenbergerin von Rosenegg, namens Hanns Ehrnreich zu rittermäßigem Lehen. Die Vormünder des Hanns Ehrnreich sind: Friedrich Rechlinger zum Goldenstain und Radeck auf Mülhaimb, Hochfürstl. Salzburg. Hofrat; Gervasius Fabricius, Hochfürstl. Cammerrath und Secretarius in Salzburg. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1625 den 24. Januar.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 707, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_707/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success