useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 79 a
Signature: A 79 a
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1464
Niklas Gögzel, Bürger zu Waging, und seine Hausfrau Barbara, die eine Tochter Niklasen des Smid zu Waging ist, verzichten zu Gunsten der Frau Katrein, Hannsen des Burger zu Prukk Witib, auf alle Zusprüch und Anforderungen wegen ihres gleichen Erbteils auf dem Gut zu Prukk in Lamprechtshauser Pfarr, welches der ogenannte Hanns Burger hinder ihm gelassen (hinterlassen) hat und das freys aigen ist. Die Witib Katrein zahlt ihnen dafür eine Summe Geldes.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

Das Siegel des Petern Klökchel, Statschreibers und Bürgers zu Lauffen fehlt.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1464 an sand Johannstag in den Weihnachtsveyertagen.

    Comment

    Vgl. A 54 a .. 1437, A 2126 .. 1696. Im Jahre 1486 geht ein freieigenes Gut zu Pruck, genannt das Burgerlehen, durch Kauf an die Pfarrkirche Lamprechtshausen über. Es wird wohl mit dem Burgergütl in A 54 a und A 79 a identisch sein. Vgl. K 170 .. 1486.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.