Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 981
Signature: A 981
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1639 V 28
Die Witwe Elisabetha Wendlingerin hat am 23. Februar 1638 einen vierten Teil aus dem halben Reittergut zu Dorfpeyrn zu Peitl-Lehen empfangen. Der Lehenbrief ist nicht mehr vorhanden. Nach ihrem Ableben verzichten ihre Kinder zu Gunsten ihrer Schwester Margaretha bzw. des Schwagers Rueprecht Conradt zu Praunsperg in der Pfarre Lamprechtshausen auf die Erbsprüch gegen eine Geldsumme. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1639 den 28. Mai.
Persons
- Zeugen: Kanzleiprocurator Hanns Groß vor der Au, Clostermayr Hanns Reichel und Zimmermaister Wolf Khurz, beede im Closter Peyrn
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 981, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_981/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success