useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 20
Signature: B 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405 II 01
Kaufbrief. Kathrey, Chunigunden Tochter und Ruthers Eiminkchel von Ytendorff, und ihr Wirt (Ehemann) Hainreich geben ihrem genedigen Herrn Abpt Niclasen ze Peuwern und seinem Gotshauws zu kaufen ihr Gut ze Ytendorff, das da haißet dy halb Langwad (Lanwaid) und all ihr Erbtaill daselbs, den ihnen ihr En (Großvater) hinterlassen hat, mit allen Ehren, Rechten und Nutzen, ze Hauws, ze Holz, ze Feld, versucht und unversucht, was darzu gehört, ohne Gefahr, umb ain Gelt, dessen ihnen wohl genügt, und das er ihnen ganz und gar gewährt (bezahlt) hat.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1405 an Unser Frauwen Abent ze Liechtmiß, d.i. am 1. Februar.

    Comment

    Ytendorff ist nicht Uttendorf bei Braunau, sondern Jedendorf in der Pfarre Moosdorf. Fast gleichzeitig gaben die zwei Brüder Martin und Andrä, die Haunsberger, dem Kloster drei Güter zu Ytendorff (Jedendorf); eines davon hieß auch die halb Langwaid.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.