Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 53
Signature: B 53
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1551 XII 15
Kaufbrief. Sebastian Meichsner, derzeiten Pfarrer zu Egkhlsperg, und die beiden Zechbröbst des St. Steffan-Gotshaus zu Mosdorff, mit Namen Hanns Steuber, Braunauer (Gerichts) und Thoman von Gerntall, Fridburger Gerichts, bekennen, daß sie im Namen bemellts Gotshaus, umb besser desselben Nutz und Notturfft willen, verkaufft und zu khauffen geben haben dem Erwirdigen Herrn Haimeran, Abbte, Herrn Niclasen, Prior, und ganzem Convent zu Peirn, nemlichen die Grundtherrschaft des Güetls zu Stockhaim, welches anjetzt Marchs (Markus) Schleindl zu Leibgeding (vgl. A 278) innhalt, umb ain Suma Gellts, der ihnen anstatt des Gotshaus Mosdorff wohlbenüegt. Alle, wie dann ains yeden ewigen Khauffs, Landes ze Nidern-Bairn, Gebrauch und Recht ist. (Das Innviertl hat nämlich zu Niederbayern gehört.). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1551 am Erichtag (Dienstag), den 15. des Monats Decembris.
Comment
Persons
- Zeugen: Wolfganng Reischl, Leonhardt Strasser, beede zu Yettendorff (Jedendorf), Braunauer Gerichts, und Leonhardt Zauner zu Furgkhern, Fridburger Herrschaft. (Jedendorf und Furkern, ebenso ein Steuergut: in der jetzigen Pfarre Moosdorf.)
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 53, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_53/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success