Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 55
Signature: B 55
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1564 VII 18
Zu wissen ainen wilkhürlichen und durchgehenden, auch ewigen Wechsl, zwischen Benedicten Ganngl zuw Niderthalhausen an ainem (Teil) und Haimeran, Abbte des wirdigen sanndt Michaels-Closter, am andern (Teil). Benedict Ganngl gibt dem Abt, Prior und Convent zu Peuern sein Paungärtl zuw Niderthalhausen, zwischen des Anndre Wintterßdorffer zu Köplspallig Grüntten, dem Weg und Mühlbach gelegen, so zu seinem vierten Thaill des Wagnergüetl gehört hat. Dagegen haben ihm Ihr Genaden wechselweise gegeben ainen Krauttagkher in dem obern Krautgarten auf der undtern Gwandten (zu Hofbeuern), mit der einen Seite an des Schneiders Görgen Astner's Agkher gelegen; den mag er (Ganngl) zu seinem vierten Thail des Wagnergüetl gein Nidertalhausen, so vom Gotshaus Peuern Lehen ist, innhaben, nutzen und brauchen und jährlich anders nichts davon dienen als allein, sooft er zu fallen khumbt (wegen Todfall an das Kloster heimfällt), mit dem vierten Teil des Wagnergüetls zu Lechen nehmen. (Der vierte Teil des Wagnergüetls und der oben genannte Krautacker bilden also in Zukunft mitsammen EIN Lehen.) Nachdem auch der gemelt Agkher etwas besser ist, als das Güetl (d.h. das Paumgärtl) gewest, derwegen hat Gangl wolgedachtem seinem genedighen Herrn mit ainer Suma Gelts ain völliges Benüegen gethan (eine Aufzahlung geleistet als Entschädigung). Und des zu wahrem Urkhundt gibt Ganngl dem Abt und dem Gotshauß diesen Wechslbrieff, besigelt mit des Ehrnvesten Hannsen Aigner, derzeit Richters zu Peyern, eigenem Innsigl. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1564 den 18. Monatstag Jully.
Persons
- Zeugen seindt: Wolfgang Poschnauer, Hanns Metzger, Görg Pabinger, all' drei zu Hoffpeyern, Thoman von Schönperg und Hanns Strasser zu Dorfpeyern.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 55, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_55/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success