useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 126-130
Signature: C 126-130
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1466
C 126 - C 130: Fragmente von Urkunden, deren Inhalt nicht mehr festgestellt werden kann. Es sind zwar vorlaeufig nur zwei solche Fragmente hier eingereiht, C 126 und C 127, aber es koennen immer noch mehrere dazukommen. C 126 ist aus dem Jahre 1466. Genannt sind darin: D. Stephan, Prior Perchtold, Clawiger (Schlüsselbewahrer) Lukas. C 127 ist aus dem Jahre 1424, ein Notariats-Akt, vorgenommen zu Wien im Hause des Herrn Johannes Heß von Ysenach. Genannt sind die Pfarren Aspach in der Diözese Passau (jetzt in der Diözese Linz), Sechsen (vielleicht Saxen in Oberösterreich), Georg Mayr, Pfarrer in Sec . . . . (wahrscheinlich Sechsen), Nikolaus Mödel, letzt-verstorbener Pfarrer in . . . . , Georg piae memoriae Ordinarius loci (also der frühere Bischof von Passau), Gregor Landskroner, Bartholomäus Ginshardt. C 128 aus dem Jahre 1533. Verzichtbrief zu Gunsten des Lorenz Hueber bezüglich eines Gutes zu Hausmonning, worüber das Bürgerspital in Salzburg die Grundherrschaft hatte. Genannt sind: Thoman Schmid von Stainbach (Nußdorf), Peter Adlman von Spegkenberg (Lamprechtshausen), Georg Öder von Hausmonning, Georg Hueber (Vater des Lorenz Hueber) von Hausmonning, Christoff Schwaiger, Spitalmaister zu Salzburg.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1466, 1424, 1533 ...

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.