useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 162
Signature: C 162
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1905 I 29, Gurk
Confoederations-Urkunde, kraft welcher sich das Benediktininenkloster St. Hemma zu Gurk in Kärnten mitt dem Stifte Michaelbeuern zu einem Gebetsbündnis vereint. Mit Angabe der Verpflichtungen, die das Kloster zu Gurk eingeht: Hl. Kommunionen, Offizien, Eintragung der Verstorbenen in das Nekrologium, Einschluß in die Suffragien an jedem Mittwoch.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1905 zu Gurk, am 29. Jänner.

    Comment

    Diese Conföderation besteht seit 1924 nicht mehr, weil sich das Benediktininenkloster zu Gurk aufgelöst hat. Anmerkung: Im Jahre 1767 war unser Kloster mit 71 anderen Klöstern conföderiert; es ist also die Mehrheit der einstigen Conföderationsurkunden verloren gegangen. Aus den noch vorhandenen ergibt sich, daß sich unser kleines Kloster in Peuern (uw = u) regelmäßig selbst um die Conföderation bei den anderen Klöstern bewerben mußte. Natürlich haben auch die Äbte von Peuern an die conföderierten Klöster ziemlich gleichlautende Urkunden ausgefertigt.
    Places
    • Gurk
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.