Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 98
Signature: C 98
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1604 VI 28, Irlbach
Leonnhardt Cäfl, Fraunbergerischer Pfleger zuw Irlbach, bekennt, daß sein Ambtsverwallt-Untertan Sebastian Hofpaur, Schmidt zu Alltnpuech, ihn um einen schriftlichen Schein und Geburtsbrief für seinen Sohn Ulrichen Hofpaur gebeten und derowegen den Marxen Reichel, Daviten Lobmer, Schneider, und Wolfen Khaiser (als Zeugen) gestellt habe, die all drey zu Alltnpuech, Lanndtgerichts Landau (Niederbayern), seßhaft sind, welche sämbtlich bekhennt und angezaigt haben, es sei einem jeden von ihnen khundt, daß besagter Sebastian Hofpaur und seine eheliche Hausfrau Regina ungefähr bei (d.i. vor) 26 Jahren zu Alltnpuech in der Pfarrkhirchen in hl. Standt der Ehe gegeben, öffentlich zu Khirchen und Straßen gegangen, auch sich zusammensprechen lassen, die Mahlzeit und hochzeitliche Freud bei obberührtem Reichel, als ersten Gezeugen und damals daselbsten Wirt, gehalten, volgents ihne, Ulrichen, in ehelichem Stand erworben haben. Der Pfleger ist sich ganz wohl bewußt, daß Ulrich Hofpaur auch niemandt mit Leibaigenschafft underworffen ist, und gibt ihm diesen Kundtschafft- und Geburtsbrief. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1604 zu Irlbach, am Montag den 28. Juni.
Comment
Places
- Irlbach
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 98, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/C_98/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success