Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 127
Signature: K 127
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1615 VI 27
Stephan Wintter zu Odefing (Otterfing in der Pfarre Feldkirchen) und seine Hausfrau Katharina Kainzin, die den Christophen Clinger, Maurer zu Hofpeyern, zum Beistand hat, bekennen, daß sie wegen mehrer Andacht und christlich-katholischem Eifer dem Gottßhaus Burkhirchen auf ewig verehrt und geschenkt haben zur Erweiterung und Einfangung eines Freithofs daselbst einen Orth aus ihrem freieigenem Holzgrundt, an benanntem Gottßhaus liegend. Dargegen und für solche Verehrung hat ihnen Abt Ulrich zuegesagt und versprochen, ihrer und ihrer ganzen Freundtschafft zu ewiger Gedechtnus, als oft man beim Gottßhaus Burkhirchen celebriert, im öffentlichen Gebet treulich zu gedenken. Nitweniger hat ihnen auch hochwohlernannter Herr Prälat einen Neufang zu einer Wiese, am Lauterpacher-Moß gelegen, so vorher Leibgeding gewest, zu rechtem ewigen Burgrecht verlassen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1615 den 27. Juny.
Comment
Persons
- Georg Hechl, Wagner, beide zu Hofpeyern
- Type: Zeuge
- Wolf Winter zu Lampoting (Lamperding, Pfarre Kirchberg).
- Type: Zeuge
- Zeugen: Georg Stachl, Schmidt
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 127, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_127/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success