Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 152
Signature: K 152
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1303 I 19
Abt Albert und der Convent zu Päuern machen bekannt, daß ihr Mitbruder (aber nicht Conventual ?) und besonderer Freund Wernhard, Pfarrer zu Sultz, einen Hof des Klosters, der in Weihse gelegen ist und an einen gewissen Friedrich verpfändet war, um 16 Pfund ausgelöst und freigemacht habe, und daß er den Hof in der Weise der Custodie des Klosters zugewiesen habe, daß von den Einkünften daselbst (in Weihse) ein Pfund zu Lichtern der Custodie verwendet werde, d.h. daß für ewige Zeit Tag und Nacht ein Licht brenne und nicht ausgehe, während alles übrige zur Gänze für Abgaben und für den Tisch des Herrn gebraucht werden könne. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Actum et datum anno 1303 in vigilia beatorum martyrum Fabiani et Sebastiani, d.i. am 19. Januar.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 152, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_152/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success