Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 198
Signature: K 198
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1635
Hanns Widmer von Obereching (in der Pfarre St. Georgen) und seine Hausfrau Cristina verkaufen an die würdige Bruderschaft zu Lamprechtshausen ihre drei Krautäckher, die freies Eigen sind und keines Zaunes bedürfen auf dem Altacherperg und Burgkhfrid Lauffen. Dafür haben Hanns Velber zu Armbstorff und Toman zu Reichhartting als Zechbröbst der Bruederschafft, im Beisein des Hannsen Mair von Asten und Peter von Speckelperg, den Verkäufern mit ainer Summa und Anzahl Gelds ain ewigs völligs Benüegen getan. Die drei Krautäcker grenzen an die des Steffan Huettners, Bürgers zu Lauffen, Jörgen Huebers von Niderehing und des Edlen Hannsen Gold. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Ohne Angabe. Das Jahr 1635 ist ein erfundener Defaultwert.
Persons
- Sigmund Stockhaimer, Leonhard und Michael Meringer, all' drei Bürger zu Lauffen.
- Type: Zeuge
- Zeugen: Hanns Passecker, Statschreiber und Bürger zu Lauffen
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 198, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_198/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success