useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 198
Signature: K 198
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1635
Hanns Widmer von Obereching (in der Pfarre St. Georgen) und seine Hausfrau Cristina verkaufen an die würdige Bruderschaft zu Lamprechtshausen ihre drei Krautäckher, die freies Eigen sind und keines Zaunes bedürfen auf dem Altacherperg und Burgkhfrid Lauffen. Dafür haben Hanns Velber zu Armbstorff und Toman zu Reichhartting als Zechbröbst der Bruederschafft, im Beisein des Hannsen Mair von Asten und Peter von Speckelperg, den Verkäufern mit ainer Summa und Anzahl Gelds ain ewigs völligs Benüegen getan. Die drei Krautäcker grenzen an die des Steffan Huettners, Bürgers zu Lauffen, Jörgen Huebers von Niderehing und des Edlen Hannsen Gold.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clauseOhne Angabe. Das Jahr 1635 ist ein erfundener Defaultwert.

    Persons
    • Sigmund Stockhaimer, Leonhard und Michael Meringer, all' drei Bürger zu Lauffen.
      • Type: Zeuge
    • Zeugen: Hanns Passecker, Statschreiber und Bürger zu Lauffen
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.