useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 205
Signature: K 205
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410
Larenz Lamprechtshauser und Lanet, sein' Hausfrau, tun kund, daß sie nach dem Rat frommer Leut Unser Frauen gein Arnstarf ihrem Gotshaus in das Zechampt zu einem ewigen Nachtliecht, welches Hanns der Sumer, Bürger zu Passau, ewichleich gestift und gemacht hat und das auch all' Nächt nächtichleich brennen soll und auch zu allen Messen, die man daselbs singt oder liest, ain Pfunt ewigs Gelds auf ihrem Hof, den sie haben, der gelegen ist zu Lamprechtshausen, der rechtes freies Eigen ist, zu kaufen gegeben haben um ayn Summa Gelds, und dasselb Geld habe ihnen Hanns der Summer von des Gotshaus wegen zu Arnstarf (d.h. im Namen des Gotteshauses) gar und ganz ausgericht und bezalt ohne allen ihren Schaden. Und sollen obgenannter Larenz und eine Erben, oder wer den obgenannten Hof innehat und besitzt, das obgenannt Pfunt Pfennig ewigs Gelds von dem obgenannten Hof alle Jahr jährleich ewichleich dienen und geben Unser Frauen nch Arnstarf den Zechleuten in das Zechamt zu sand Rudprechtstag in dem Herbst.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1410 an Mitichen (Mittwoch) nach sand Larenzentag.

    Comment

    Wohltäter der Kirche in Arnsdorf ist auch hier wieder Hanns der Summer, welcher mit einer Summe Geldes auf den Hof des Lorenz Lamprechtshauser ein Servitut legt, wodurch die Kirche in Arnsdorf für das Nachtlicht vom jeweiligen Besitzer dieses Hofs jährlich 1 Pfund Pfennig (240 Pfennig) bezieht.
    Persons
    • Chunz Goltsmit, Bürger ze Lauffen.
      • Type: Zeuge
    • Zeugen: Herr Gilig (Ägid), Pfarrer zu Lamprechtshausen, Friedrich Poelar, Bürger zu Passau, Hanns und Jacob, Gebrüder die Wänkchel
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.