Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 223
Signature: K 223
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1553 I 03
Die Kinder des Caspern von Fodern-Fierth (Innerfürt, Lamprechtshausen) und seiner Hausfrau Magdalena, mit Namen Christan Vischer zu Fodern-Fierth, Wolfgang, Caspar, Barbara, die Hausfrau des Georgen Straplers zu Stockhaim, Margaretha, die Hausfrau des Hannsen zu Hindtern-Fierth (Außerfürt, obgemeldeter Pfarr), Regina, die Hausfrau des Haimeran Schuesters zu Elling (Ölling) in St.Georiger Pfarr, verkaufen dem Abbte Haimeran, Prior Niclasen und dem ganzen Convent zu Peyrn all ihre Gerechtigkhait auf dem Obergüetl zu Stogkhaim in Lamprechtshauser Pfarr, auch die 60 Pfennig, so man jährlich gein Armstorff dienen soll zu ainem Jahrtag, welches Güetl sonst Ihren Gnaden und Ehrwirden aigethuemblich zuegehört; darumben und darfür haben Ihr Gnaden und Ehrwirden ihnen (den Geschwistern) mit einer barbezahlten Summa Gelts ein völligs Benüegen gethan. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1553, den 3. Januar.
Comment
Persons
- Zeugen: Georg Walckensperger, Andrä Wesman, Hannß Emoser, Haimeran Kharner und Sewastian Tuemgaß, all' fünf Bürger zu Laufen.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 223, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_223/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success